Dienstag, 18. Januar 2011

Elbphilharmonie

Ich liebe es, arbeiten zu gehen!
Meine Lieblingsjob ist das Mittagessen. Während ich zuhause in meinem ein-frau-Büro visobo meistens das Mittagessen gänzlich vergesse, ist es hier in Burgdorf Dreh- und Angelpunkt meiner Arbeitswelt. So setzen sich heute zu mir und meiner gelbgefärbten Poulet-Sosse Peter Berger, Hansruedi Meyer und ein auswärtiger Gast an den Tisch. Wie sich herausstellt, ist der auswärtige Gast: Tivadar Puksas, Partner bei der WGG Ingenieure AG! Die Firma arbeitet im Generalplanerteam von Herzog & de Meuron an der Elbphilharmonie. DAS GESPRÄCHSTHEMA ist ja wohl klar! Die ganze Tischrunde ereifert sich über Planungswesen und Baukultur in der Schweiz und ebendieser fehlenden im Ausland, GU-Vertäge im Allgemeinen und die epochale Bedeutung der Philharmonie im Besonderen.
 http://www.wggsp.com/wgg/de/projekte/projekt-uebersicht/projektliste/elbphilharmonie-hamburg.html

Ausserdem haben 3 Studierende unserer Schule - wiederum mit Peter Berger, und Guy Lafranchi - den 1. Platz im Architekturwettbewerb «Schindler Award 2010» belegt. Wow!

Das Essen verdaut langsam in meinem Magen, und ich sollte 3000 Zeichen über unser Frühlingssemester Basic schreiben. Es ist einfach sehr schwer, mit diesen Vorgaben Schritt zu halten...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen